Gottesdienste in der Andreasgemeinde
Die Andreasgemeinde ist bekannt für ihre inspirierenden Gottesdienste. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass wir unsere Gottesdienstkonzeption überarbeitet haben. Durch die Pandemie haben wir gelernt, manches kurzfristig auszuprobieren. Gleichzeitig ist uns ein Anliegen, Verlässlichkeit anzubieten. Das hier dargestellte Konzept versucht beides miteinander zu vereinbaren: es gilt bis auf weiteres – im Bewusstsein, dass es sich je nach konkretem Bedarf wieder ändern wird.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht, wann welcher Gottesdienst stattfindet. Im Anschluss finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Gottesdienstkonzepten.
1. Sonntag |
ab 8:30 Uhr auf YouTube: Online-Gottesdienst 10:30 Uhr: Moderner Gottesdienst |
2. Sonntag |
10:30 Uhr: Liturgischer Gottesdienst 11:00 Uhr: GoSpecial |
3. Sonntag |
10:30 Uhr: Moderner Gottesdienst 18:00 Uhr: Abendgottesdienst |
4. Sonntag | 10:30 Uhr: Liturgischer Gottesdienst |
5. Sonntag | 10:30 Uhr: Moderner Gottesdienst |
Ziel ist es, möglichst bald wieder 2 Erwachsenengottesdienste am Sonntag anzubieten. Genaueres erfahren Sie immer aktuell in unserem Terminkalender.
Wann, wo und wie Kinder und Jugendliche Gottesdienste in unserer Gemeinde feiern, erfahren Sie auf den entsprechenden Kinder- und Jugendseiten. Taufen finden bei uns im Rahmen besonderer Tauffeste im Jahr statt, im Allgemeinen einmal im Monat.
Details zu den einzelnen Gottesdienstformen
Liturgischer Gottesdienst
Am 2. und 4. Sonntag im Monat findet um 10:30 Uhr ein liturgischer Gottesdienst statt, der von alten und neueren Liedern, Liturgie, Predigt, meditativen Elementen und liturgischer Kleidung lebt.
Gepredigt wird über besondere Predigtreihen oder die vorgeschlagenen Predigttexte. Dieser Gottesdienst ist die perfekte Mischung aus Althergebrachtem und modernen Elementen. Wir freuen uns auf Sie!
Moderner Gottesdienst
Unser moderner Sonntagsgottesdienst findet am 1., 3. und 5. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr statt.
Er ist für Menschen gedacht, die dem christlichen Glauben gegenüber aufgeschlossen sind, die aber vom Lebensgefühl her mit traditionellen Gottesdienstformen nicht so viel anfangen können, sondern Modernes suchen.
Sie erwartet ein Gottesdienst mit alltagsrelevanter Predigt, Musik aus Pop und Rock, neuen Liedern, Theaterstücken und viel Gemeinschaft.
GoSpecial
Der GoSpecial ist das Rhein-Main-Gottesdiensterlebnis für suchende und kirchendistanzierte Menschen des 21. Jahrhunderts, die dem Sinn ihres Lebens und Gott näher kommen wollen. Er findet in der Regel am 2. Sonntag im Monat um 11 Uhr im Kinopolis Main-Taunus-Zentrum (Sulzbach) statt.
Es erwarten Sie Themen aus dem täglichen Leben, eine Predigt ohne theologische Fachbegriffe (und die Möglichkeit, im Anschluss nachzufragen), eine Band mit Pop- und Rockstücken aus den Charts und zum Mitsingen, Theater-/ Kreativstücke, Experimente, Interaktion mit Gottesdienstbesuchern und besondere Gäste.
Der Gottesdienst richtet sich an Kirchendistanzierte, Kirchenfrustrierte und Christen, die ihre Freunde mitbringen wollen - sowie an alle, die Spaß daran haben, Kirche einmal ganz anders zu erleben.
GoSpecial hat mit www.gospecial.de eine eigene Internetseite, auf der es neben weiteren Informationen auch Fotos und mehr über dieses bekannte und instpirierende Gottesdienstprojekt gibt! Unser Videoteam filmt alle Gottesdienste, diese können in der Mediathek Hessen wie auch auf unserem YouTube-Kanal abgerufen werden.
Abendgottesdienst
Neben moderner Musik und einer ansprechenden Predigt soll der Abendgottesdienst vor allem auch durch die Gemeinschaft geprägt sein. Schon im Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, im Q&A (Frage & Antwort) nach der Predigt, mit dem Prediger ins Gespräch zu kommen. Diese oder andere Themen können nach dem Gottesdienst, bei einem Glas Wasser oder Wein, mit Bekannten oder neu Kennengelernten vertieft werden. Im Kaminraum gibt es, nach dem Gottesdienst, auch die Möglichkeit mit einem Segen und Zuspruch in die neue Woche zu gehen.
Der Abendgottesdienst findet immer am 4. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr statt.
conTakt - Gott. Musik. Mehr.
In unregelmäßigen Abständen wird es in der Andreasgemeinde besonders musikalisch. Geprägt wird conTakt nicht durch eine Predigt, sondern durch Musik. Neue Lieder, poppige Sounds und kurze geistliche Impulse eröffnen neue Zugänge zu Gott - rockig-laut bis soulig-leise, in stimmungsvoller Atmosphäre, die einlädt, den Alltag hinter sich zu lassen und kräftig mitzusingen.
conTakt wird von den verschiedenen Bands der Andreasgemeinde gestaltet, die diesen Musik-Gottesdiensten damit ihren ganz eigenen Charakter geben.
Andachten
Neben den Gottesdiensten werden auch regelmäßig Andachten in der Gemeinde angeboten, wie beispielsweise in der Passionszeit mit anschließendem Mittagessen.
Die Termine der Andachten finden sie im Terminkalender.
Termine: Gottesdienste
Gottesdienst
Es predigt Martin Grabe zum Thema "Tut Gott wirklich Wunder? Ich frage für einen Freund.".
Kindergottesdienst
Parallel zum Erwachsenengottesdienst gibt es den Kindergottesdienst in zwei Gruppen. Wir treffen uns um 10.30h im Gemeindezentrum.
Gottesdienst
Es predigt Kai S. Scheunemann zum Thema "Kommt jeder in den Himmel? Ich frage für einen Freund.".
Gründonnerstaggottesdienst
Es predigt Fabian Witmer zum Thema "Mag Gott auch böse Menschen? - Das letzte Abendmahl".
Gottesdienst mit Tischabendmahl und gemeinsamen Essen in der...
Karfreitaggottesdienst
Es predigt Jakob Friedrichs zum Thema "Warum hat Gott Jesus hängen lassen? - Die Kreuzigung Jesu".
Gottesdienst mit Abendmahl in der Andreasgemeinde
Osternachtgottesdienst
Es predigt Karsten Böhm zum Thema "Können Tote wirklich auferstehen? – Die Osternacht".
Open-Air-Gottesdienst mit Abendmahl und Osterfeuer im...
Ostergottesdienst - Aufgelockert traditionell
Es predigt Kai S. Scheunemann zum Thema "Hat sich durch Ostern tatsächlich was geändert? – Die Auferstehung Jesu".
Familien-Tauferinnerungs-Gottesdienst
Es predigt Karsten Böhm zum Thema "Hat Jesus heute noch was mit mir zu tun? - Jetzt geht’s los".
Familiengottesdienst mit Tauferinnerung in der...