Zurück

Von Mehltau & Hoffnung

Pastors Heart

Ein Pastor´s Heart von Kai S. Scheunemann

Liebe Freunde der Andreasgemeinde,

heute Nacht lag ich wieder wach. Es kommt nicht zu oft vor, aber es gibt Nächte, wo mich – ja dem Dauerstrahler Kai – die Sorgen nur so um die Ohren fliegen. Wir leben in unsicheren Zeiten. Kriege, Flüchtlingskrise, Klimaextreme, das Leiden in Nahost… kaum eine Woche vergeht ohne eine neue große Herausforderung. Und dann kommen noch unsere persönlichen Sorgen und die Finanzsituation der Gemeinde dazu. Gestern Abend saßen wir wieder mit dem Kirchenvorstand bis spät in die Nacht in einer Sondersitzung, um hart daran zu arbeiten, unsere Finanzkrise zu meistern. Beim Nachhause gehen merkte ich, wie sich die Sorgen wie Mehltau um meine Seele legten. Wie sollen wir das schaffen? Unsere Kosten werden nur zu 13 Prozent über Kirchensteuern gedeckt – und das wird mit jedem Jahr weniger. Jahr für Jahr müssen wir € 370 000,- über Spenden finanzieren. Da geht selbst dem „Radikal-Optimisten“ ab und zu die Puste aus…

Heute Morgen schrieb mir Karsten: „Lass dich nicht verzagen... auch wenn es sich leicht sagen lässt. Ich finde aber, dass wir in den letzten Wochen wirklich viel in der Einsparseite umgesetzt haben, letztlich deutlich mehr als ich mir vorgestellt habe. Die Konsolidierungsphase ist momentan einfach dran und dann können wir auf das gute Fundament auch wieder neue Impulse setzen, zumal wir den dankbaren Blick darauf haben sollten, was auch gut und teilweise besser läuft als zuvor: der „7. Himmel“ schreibt schwarze Zahlen, der Neubau geht voran, das Oktoberfest war toll und wird 2024 sicherlich bombastisch, Familienzentrum-Jubiläum, Kindermusical steht in den Startlöchern, Timo kommt zurück, der KV ist wirklich gut, die Kleeblatt-Kollegen sind ein Gewinn. Und nach Eurer geänderten und erweiterten Fundraisingstrategie bin ich auch überzeugt, dass die Gemeinde ihren finanziellen Anteil einbringt und  

last but not least: Gott wird Wunder vollbringen. Er lässt unsere Gemeinde doch nicht im Stich oder gar an die Wand fahren... dafür liebt er diese ungewöhnliche, aufmunternde, andere, unkonventionelle, bunte und visionäre Braut viel zu sehr! Davon bin ich überzeugt!“ Ist es nicht cool, mit solchen Kollegen zusammen zu arbeiten?

Ja, es gibt so viele Hoffnungszeichen rund um unsere Gemeinde. Da hat Karsten sehr recht. Und wenn ich anfange daran zu denken, geht mir die Puste auch aus – vor lauter Schwärmen. Schaut Euch nur mal den „All Inclusive Monat“ der Andreas-Jugend an, mit dem Motto „Alle sind normal, bis du sie kennen lernst“. Wie gut, dass wir uns gegenseitig immer wieder daran erinnern können, dass es neben den Herausforderungen auch noch viele Hoffnungszeichen in unserem Leben gibt.

Wir von der Gemeindeleitung würden uns sehr freuen, wenn Ihr Euch jetzt schon den Termin für die Gemeindeversammlung am 26.11.2023 nach dem Gottesdienst, fett in Eure Terminkalender eintragt. Wir haben in den letzten Monaten hart gearbeitet, um die Wende in unserer Finanzkrise zu gestalten. Gerne wollen wir Euch alle darüber informieren und auf diesen Weg mitnehmen. Und im Gottesdienst eine Woche davor, am 19.11. wird es um die Frage gehen, warum unsere Gemeinde eigentlich „Andreas“-Gemeinde heißt, und warum uns der Jünger Andreas gerade für diese unsicheren Zeiten, viel mitzugeben hat. Wir freuen uns auf Euch!

Blessings

Euer Kai