Wir suchen
eine(n) Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit großer Leidenschaft für die Bedürfnisse älterer und kranker Menschen. Praktische Erfahrungen in der Demenz- oder Sozialarbeit setzen wir voraus.
Wir erwarten ein hohes Maß an Beziehungsfähigkeit, Eigenständigkeit und Organisationsvermögen verbunden mit einer fachlichen Expertise in den Berufsfeldern Gerontologie, Pflege, Sozialarbeit oder Theologie.
Aufgabengebiete
- Leitung des Demenzzentrums:
- Koordination der Mitarbeitereinsätze in der häuslichen Demenzbegleitung und in den unterschiedlichen Gruppen,
- (An-)Leitung einzelner Gruppen (Betreuungsgruppe Demenz, Wir tanzen wieder, Theater trifft Demenz),
- Beratung pflegender Angehörige im Umgang mit den Erkrankten,
- Administrative Aufgaben: Fundraising, Beantragung von Fördermittel, Erstellung von Verwendungsnachweise und Berichte zu der Arbeit, Haushaltsverantwortung,
- Netzwerktätigkeit durch die Teilnahme an Treffen der Stadt, des Kreises und der Fachstelle Demenz.
- Begleitung und Weiterentwicklung der ehrenamtlich und hauptamtlichen Mitarbeitenden; Akquise neuer Ehrenamtlichen und Schulung von Demenzbegleitern.
- Teilnahme an gemeindeinternen Gruppentreffen und Gemeinschaftsaktivitäten.
Sie erwartet
eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der kirchlichen und überkonfessionellen Arbeit mit demenzerkrankten Menschen und pflegenden Angehörigen. Die ausgeschriebene Funktion umfasst die inhaltliche und organisatorische Verantwortung für das seit 2012 bestehende Demenzzentrum mit einem ausdifferenzierten Angebot. Unterstützt wird die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber von weiteren Hauptamtlichen und rund 15 Personen, die sich in den beiden Bereichen ehrenamtlich engagieren.
Die Stelle ist eingebettet in das Gesamtkonzept der Evangelischen Andreasgemeinde, einer in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich bunten und innovativen Gemeinde der evangelischen Landeskirche vor den Toren Frankfurts.
Alle Informationen erhalten Sie in der vollständigen Ausschreibung.